Rotes Kreuz NEWS

Freiwillige Mitarbeiter/innen für Terminreservierungssystem bei Blutspendeaktionen gesucht!

Das rote Kreuz sucht für die Betreuung des Terminreservierungssystems für Blutspendeaktionen noch freiwillige Mitarbeiter/innen.

Was dich erwartet:

  • Begrüßung der Blutspender/innen
  • Erklärung Ablauf für Erstspender/innen
  • Abklärung Terminreservierung
    • Liegt Reservierung vor? JA/NEIN
    • Auskunft geben wann wieder Termin frei ist
    • Einweisung der Spender/innen nach Reihenfolge
    • Umgang mit Terminreservierungssystem auf Tablet
      • Einbuchen
      • Verwalten von Sperrslots
  • Beantwortung von Blutspenderfragen soweit sie Routine sind
  • Hinweis auf Lichtbildausweis - Öffnen der App

Das solltest du mitbringen:

  • Technisches Interesse (Umgang mit Tablet)
  • Freundlichkeit
  • Verlässlichkeit
  • Pünktlichkeit
  • Freude im Umgang mit Menschen
  • Bereitschaft zur Absolvierung von 
    • Erste-Hilfe-Kurs
    • Basisseminar "Wir sind das Rote Kreuz"
    • Blutspendehelfer/innen Workshop 1

Bei Interesse oder Fragen melde dich einfach unter 07752/81844 oder ri-office@o.roteskreuz.at .

Inserat_BSH.pdf herunterladen (1.16 MB)


Alles geregelt? Information zu Erbrecht, Testament und Vorsorge für den Notfall

eine Hand, die einen Stift hält


Rettungssanitäterausbildung startet am 08. Juli 2024

Bild

In den Sommerferien noch nichts vor? Pünktlich zu Ferienbeginn startet der beliebte Sommerkurs zur Rettungssanitäterausbildung. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.

"Der Kurs startet mit einem zweitägigen Erste-Hilfe-Kurs, danach tauchen wir in die Materie der Sanitäterausbildung ein", erklärt Kursleiter Thomas Hofer. Er ist beruflicher Rettungssanitäter an der Ortsstelle Ried und Lehrsanitäter. Drei Wochen am Stück lernen die angehenden Sanitäter alles Theoretische über Krankheiten, Verletzungsmuster und die Gerätschaften im Rettungsauto. "Nach einer Zwischenprüfung dürfen sie dann ins Praktikum starten. Hier fahren sie mit zwei erfahrenen Sanitätern am Rettungsauto mit und setzen das Gelernte um", so Hofer. Sobald mindestens 160 Std. Praktikum absolviert sind, kann an der kommissionellen Abschlussprüfung teilgenommen werden.

Kursstart am 08. Juli 2024

Neugierig geworden? Interessierte können sich unter 07752/81844 oder ri-kurse@o.roteskreuz.at für den Sommerkurs anmelden. Gerne kann vorab auch ein Schnupperdienst an einer der drei Ortsstellen im Bezirk (Mettmach, Obernberg, Ried) vereinbart werden.

Lisa Nagl

Österreichisches Rotes Kreuz, Landesverband OÖ

Mitarbeiterin SMAKO

+43 7752 81844 113

Lisa.Nagl@o.roteskreuz.at

www.roterskreuz.at/ried

2024057_RESAN Sommer.pdf herunterladen (0.11 MB)



Rotes Kreuz in UTZENAICH

Bild

20240171_FactsheetUtzenaich.pdf herunterladen (0.61 MB)





03.05.2024